Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Anfragekorb
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sammeln Sie Unternehmensdaten an einer Stelle, damit sie immer sofort verfügbar sind. Nicht nur für den Fall eine Steuerprüfung, sondern besonders für den betrieblichen Alltag schaffen Sie damit ein nützliches Arbeitsmittel zur Führung...
9,90 € *
Mitgeltende Unterlagen sind ein wichtiger Bestandteil der Verfahrensdokumentation Mitgeltende Unterlagen sind zum Beispiel Erläuterungen über die Zusammenarbeit mit Steuerberater(in), EDV-Betreuern, IT-Beratern, aber auch...
9,90 € *
Änderungen der Verfahrensdokumentation müssen in neuen Versionen beschrieben werden Das Löschen oder Vernichten der alten Versionen ist erst nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist zulässig. Eine neue Version muss beispielsweise erstellt...
9,90 € *
Bedienungsanleitung für mehr als 100 Prozessbeschreibungen und Erläuterungen Als Nutzer laden Sie die Vorlagen auf Ihren Rechner. Sie können unsere umfangreichen Formulierungsvorschläge übernehmen oder nach Ihrem Bedarf umgestalten....
9,90 € *
Eine Kassen-Nachschau erfolgt bei Unternehmen mit Bargeldumsätzen Die Kassen-Nachschau erfolgt unangekündigt . Meistens erscheinen zwei Finanzbeamte und erklären, dass sie eine Kassen-Nachschau durchführen möchten. Die gesetzliche...
Inhalt 2
0,00 € *
Der tägliche Kassensturz Kasseeinnahmen und Kassenausgaben sind täglich festzuhalten (§ 146 Abs. 1 Satz 2 der Abgabenordnung). Aus der Verfahrensdokumentation sollte sich ergeben, dass durch den täglichen „Kassensturz“ am Ende eines...
9,90 € *
Hilfe bei der Erstellung einer Verfahrensdokumentation mit unseren Formulierungshilfen Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick über die Zielsetzung und die Inhalte von Hässel-Verfahrensdokumentation. Dabei geht es um zwei sehr...
0,00 € *
Stromausfall und Gerätestörungen haben oft unmittelbaren Einfluss auf den Umsatz. Nach Jahren, wenn der Betriebsprüfer erscheint, kann man sich an dieses Ereignis nicht mehr erinnern. Dieser Eigenbeleg gibt Anregungen zur Vermeidung...
9,90 € *
Besondere Wettereinflüsse „verhageln“ besonders, aber nicht nur, in der Gastronomie die Umsätze. Nach Jahren, wenn der Betriebsprüfer erscheint, kann man sich nicht daran erinnern, dass an einem bestimmten Tag durch ein Unwetter keine...
9,90 € *
Die von der Finanzverwaltung vorgesehene Pauschale für Schankverluste ist nicht sehr hoch. In besonderen Fällen oder wenn Fassbier nicht „läuft“, kommt man hiermit nicht weit. In allen besonderen Fällen lohnt es sich, mit...
9,90 € *
Eine Baustelle vor dem Haus führt zu Umsatzeinbußen. Der nach Jahren erscheinende Betriebsprüfer stellt Umsatz-Abweichungen fest. Er möchte hinsichtlich der Differenz Zuschätzungen vernehmen. Durch diesen Eigenbeleg betreibt man...
9,90 € *
Der rechnerische Wareneinsatz steigt, wenn Waren verderben und nicht verkauft werden können. Der nach Jahren erscheinende Betriebsprüfer errechnet mit Hilfe des Wareneinsatzes den Rohgewinn und stellt Abweichungen von den Standardwerten...
9,90 € *
Zuletzt angesehen